hier sind die emo regeln xD ey sooo dumme dinger hab ick noch nie gelesen xD
EMO-REGELN
01. Sei nicht hardcore!
02. Sei nicht metal!
03. Sei nicht Kommerz!
04. Sei emo!
05. Sei schlecht gelaunt!
06. Sei gleichzeitig schlecht gelaunt und emo, sofern das überhaupt möglich
ist.
07. Sei schlecht gekleidet und schlecht frisiert, während du schlecht
gelaunt und emo bist.
08. Zu emo gibt es nicht, entweder es ist emo, oder es ist mies, prollig
oder zu poppig!
09. Hab keinen Spaß auf Konzerten. Steh mit verschränkten Armen in der
Gegend rum.
10. Wenn es emo ist, dann nicke höchstens mit dem Kopf rhythmisch zum
Takt.
11.....und wenn es richtig emo ist, dann nicke so heftig, dass der Boden
anfängt zu wackeln.
12. Sei nicht mainstream, das ist Kommerz! Immer!
13. Wenn Dich jemand fragt, ob Du Dillinger Escape Plan hörst, dann
erwidere, egal wie gut Dir die Band tatsächlich gefällt: "Die sind mir zu
kommerz, die waren bei VIVA"
14. Sei nicht Charlotte Roche!
15. Niemals, unter keinen Umständen darfst Du einen Satz wie: "Slayer sind
voll brutal ey, Alter" äußern! Das ist nicht emo!
16. Wenn Deine Mutti sagt, du sollst den Müll rausbringen, dann sag, dass Du
zu emo bist, um den Müll rauszubringen!
17. Breite auf Konzerten, so oft wie es geht, Transparente aus mit Sprüchen
wie: "Gegen den
Faschistenstaat Deutschland" oder "Schily, Du hast Achmed getötet!" hinter
der Band aus, aber nur wenn sie emo ist!
19. Wenn Du ein Konzert veranstaltest, dann achte darauf, dass so viele
Bands wie möglich kommen, ein true emo wird es niemals leid!
20. Veranstalte vor dem Konzert noch eine Spontandemo, bei der Du dich als
Hauptverantwortlicher hervortust und noch am selben Abend deine Personalien
festgehalten werden.
21. Achte darauf, dass hierbei möglichst altbackene 68er Mottos zum
Skandieren kommen:
"HoHoHotschiminh!" oder "Leute, lasst das Gaffen sein, kommt herunter, reiht
euch ein!"
23. Halte, als Sänger der auftretenden Band, möglichst lang andauernde
Volksreden, auch wenn du dir vorher noch so wenig überlegt hast, was du
überhaupt sagen wolltest, oder wie
unwichtig oder banal oder komplett politisch fehlgeleitet das Gesagte ist!
24. Wenn Du ratlos bist oder keine Argumente mehr hast, dann sag während der
Rede einfach: "Ja, und ich finde das scheiße!"
25. Wenn das auch nichts hilft, dann kann ein Moshpart das Schweigen füllen.
26. Hiermit kommen wir zu dem wichtigsten Punkt: Kreische so brutal in das
Mikro, dass sogar Emoveteranen kein Wort von dem Text verstehen! Auch die
Singparts dazwischen, falls Du wirklich so emo bist und solche verwendest,
müssen so gehechelt und genuschelt wie möglich rüberkommen. Deswegen
brauchst du ja die Reden.
27. Achte auch darauf, dass die Texte die kühnsten Metaphern beinhalten,
dass sogar die
experimentierfreudigsten Gedichte gegen Deine Texte als ein Musterbeispiel
an festen Rhythmen und Reimschemata gelten!
28. Schreib ein kultiges, schlecht gelauntes Underground-Zine. Führe nur
Interviews mit Bands, von denen noch nie zuvor jemand etwas gehört hatte,
selbst true Emos nicht.
29. Sei nie, niemals, unter keinen Umständen TOLERANT!
30. Behaupte, alle anderen wären intolerant und du wärst der toleranteste
Mensch unter dem
strahlenden Himmelszelt, das hoch über uns sich wölbt!
31. Mach keine Witze über die Emoszene!
32. Mach keine Witze!
33. DIY or fucking die!
34. Das "fucking!" ist hierbei wichtig! Es zeigt, wie emo du bist!
35. Produzier alles selbst! Leih dir die Gitarre von einem Kollegen, hol die
Verstärker vom
Sperrmüll und benutze als Schlagzeug ein paar alte Töpfe deiner Mutti! Das
gilt natürlich
nur, wenn du true emo bist!
36. Tu alles, um dein mangelndes musikalisches Talent auszugleichen: Lass
alle deine
Freunde mit allen erdenklichen Instrumenten mitspielen: Orgel, afrikanische
Instrumente, deren Name du nicht aussprechen kannst, Tamburin, Rasenmäher,
Kammbläser...ganz egal!
37. Es macht auch nichts, wenn du zu zweit oder gar mit deiner Klampfe ganz
allein: Das ist
nicht nur emo, das ist sogar sehr emo!
38. Sei nicht Charlotte Roche!
39. Egal wie schlecht Deine Band ist, du wirst keine negativen Kritiken
hören, da du mithilfst,
die Szene am Leben zu erhalten und möglichst viele politische
Dünnbrettbohrereien zu
verbreiten.
40. Obwohl Platten zur Vervielfältigung nur sehr schlecht geeignet sind und
du mit
Rohlingen Deine Botschaften viel schneller verbreiten könntest,
solltest du dennoch nur LPs rausbringen. Warum? Frag nicht so dumm! Es ist
emo, glaub mir! Hinterfrag nich soviel!
41. Doch sehr wichtig ist, dass Du das Prinzip DIY beim Plattenaufnehmen so
weit biegst,
wie nur irgend möglich. Denn die
Aufnahmequalität muss für Demoverhältnisse echt topp sein! Frag nicht warum,
das ist emo!
42. Gib möglichst viele Konzerte! Es gilt das Prinzip: Masse statt Klasse!
43. Falls Du nicht, aufgrund von herausstechendem Benehmen auf Demos,
ständig gerichtlich
verfügte Tagessätze abbrummen musst (sehr emo), dann gib dein ganzes Geld
für Platten aus. Kauf dabei so viele Platten wie möglich, von jeder noch so
kleinen Band! Höre diese Platten
genau einmal und lass sie dann in Deinem Plattenregal verschwinden. Für
immer. Höre 8 dieser Platten regelmäßig.
44. Falls Du mal so richtig derb viele Tagessätze abstottern musst, oder du
merkst, dass sein
derangiertes Leben auf finanzielle Widerstände in dieser kommerziellen
"Nichtemowelt" stößt,
verkaufe diese Platten zu absolut überhöhten Preisen auf Ebay! Glaub mir, es
gibt immer Leute, die emo genug sind, um diese zu kaufen!
45. Wenn du von einem nicht "truen" Emo gefragt wirst, was eigentlich emo
ist, dann antworte so etwas wie: "Das ist unsere Art darzustellen, wie
scheiße diese
Welt ist und dass wir eine politische, sowie klangliche Revolution....
blablabla usw."
Achte auf jeden Fall darauf, dass dein Gesprächspartner nach dem Ende der
Konversation immer noch keine Ahnung hat, was Emo eigentlich ist.
46. Beschwere Dich immer darüber, dass die Emoszene so eine geringe
Tatkraft und Zusammenhalt aufweist und ziehe gleichzeitig über Neuzugänge
aus anderen
Szenen her.
47. Sei gegen alles: Wie Menschen reden, wie sie essen, wie sie trinken, wie
sie gehen, wie sie stehen, wie sie sich politisch ausrichten (beachte Punkt
29).
48. Dreh jedem Außenstehenden in Internetforen oder ähnlichem, das Wort im
Maul herum, dass es so aussieht, als wäre er der größte Faschist, der selbst
Mussolini
als größten Menschenfreund dastehen lässt.
49. Gründe ein Side Projekt. Vergewissere Dich, dass alle Mitglieder deiner
Band auch Side
Projects haben.
50. Suche dir aus folgenden politischen- und Lifestyle-Richtungen mindestens
eine heraus: Veganer, Vegetarier, Drogenabhängiger, Stricher, Krawallmacher,
Student,
Antialkoholiker, Alkoholiker, Maoist, orthodoxer Marxist, Leninist,
Stalinist, Antifaschist. Religiosität ist auch oft erwünscht!
51. Behaupte nun von Deinen Richtungen, sie wären die einzig
Richtigen!
52. Bands wie Him, Kelly Family oder Nena sind schon sehr emo,
die sind somit auch nicht kommerz. Worauf wartest du, kauf
sie!
53. Behaupte von dir und deiner Band, Ihr würdet Hochsitze niederreißen,
McDonaldsfilialen niederbrennen und Tankstellen sabotieren oder ihr hättet
zumindest vor, es demnächst zutun.
54. Rate allen anderen, es Euch gleichzutun!
55. Habe immer Meinungen, die sich von den anderen deiner Meinungen und
deinem Lebensstil vollkommen ausschließen: Sag, Deutschland wäre ein
Schweinestaat, obwohl du als Student noch bis zum 26. Lebensjahr Kindergeld
erhältst.
Sei gegen Gewalt, doch führe Demos immer zur Eskalation, wenn
du kannst, und behaupt danach, die Polizei hätte Krawalle gemacht! Jubiliere
über das
Nerzverbot in den slawischen Staaten und übersehe dabei einfach, dass
dadurch die
Bevölkerung in den finanziellen und ökonomischen Ruin getrieben wurde.
56. Akzeptiere hierzu auch keine anderen Standpunkte (siehe Punkt 29)
57. Zur Kleidung: Immer schick Retro 70’s Disco-Müllmann-Assistyle! Doch auch
immer getreu dem Motto Nr. 3!
58. Falls Du männlich bist: Nimm Dir ein paar Klamotten von Deinen Alten aus
den 70ern oder die Hosen von Deinem Opa. Lass Dir eine solche Kugel
schneiden, die 1978 schon out war und färbe diese schwarz. Das ist emo!
59. Falls Du weiblich bist: Kauf Dir schöne schwarze Klamotten,
können auch neue sein. Damit du dir einen hübschen Emoboy angeln willst,
kannst Du Regel 3 ruhig etwas beugen! Setz eine Hornbrille auf, auch wenn du
ausgezeichnet sehen kannst. Hol dir alles, was Du findest von Hello Kitty.
Das sieht so emo aus!
60. Ignoriere hierbei die Tatsache, dass Little Kitty Fabrikate
wahrscheinlich in
Drittweltländern zu Hungerlöhnen von kleinen Kindern hergestellt werden.
(Regel 55)
61. Pierce dein Gesicht bis ca. 98,6% nur noch aus Metall besteht.
62. An alle Männer: Fast vergessen: Schmiert Euch kiloweise Haargel auf den
Kopf
und legt Euch ein Handtäschchen zu. Verseht dieses Handtäschchen mit
möglichst vielen Pins und Nieten, bis sich das Gewicht des Täschchens um ca.
500% erhöht hat. Jetzt ist es ein
Emotäschchen!
63. Vergewissere dich, dass du in diesem Täschchen auch immer ein Päckchen
Tempo hast, falls es mal sehr emo wird!
64. Sei nicht Charlotte Roche!
65. Sei so kindisch, wie es nur geht! Kauf Dir Kuscheltiere, kuck
Zeichentrickfime, werde nie
erwachsen!
66. Kauf Dir alles von Orchid und alles, worauf die Band vertreten ist:
Sampler, 7’’es, 10’’es,
12’’es. Bezahl jeden Preis und höre davon genau: KEINE
67. Wenn es selten ist, muss es gut sein. Bestell es dir also
sofort!
68. Diesen Punkt füge ich nicht hinzu, weil er nicht emo genug ist.
69. Bist Du überhaupt emo genug, das hier zu lesen?
70. Sei nicht Charlotte Roche! So, das war wohl deutlich genug!
72. Streite stets ab emo zu sein und mach einen auf
a) metal
b) pornostar
c) totenkopfrockenroll